
JUNGLE QUEEN
Sehen wunderschön in Ihrer Bodenvase aus: Stiele Ginger und Inkalilien
Exotik pur senden wir Ihnen diese Woche nach Hause! Trotzen Sie dem Aprilwetter und träumen Sie vom tropischen Urlaub auf Hawaii.
Im Mittelpunkt unserer BLOOMEN DER WOCHE steht der Ginger. Abgeleitet aus dem englischen wird der rote Ginger auch „Jungle King“ und der pinkfarbene Ginger „Jungle Queen“ genannt – König und Königin des Dschungels.
HERKUNFT GINGER
Diese exotische Pflanzenart gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und hat ihren Ursprung in Neuguinea, Neukaledonien, den Salomonen und Vanuatu. Die langen Blütenstände tragen meist rote eiförmige Hochblätter, die an eine Krone erinnern.
Heutzutage findet sich der Ginger besonders in tropischen Gebieten wie Hawaii und Puerto Rico wieder, wo er seinem Namen „Dschungel-König“ alle Ehre macht.
HERKUNFT INKALILIEN
Wer sollte jedoch einem König bzw. einer Königin Konkurrenz machen? Es gibt nicht viele Blumen, die neben dem Ginger glänzen können. Die Inkalilie ist eine der Wenigen und ergänzt unsere BLOOMEN DER WOCHE perfekt!
Die Inkalilien (bot. Alstroemeria) sind eine Gattung in der Familie der Inkaliliengewächse innerhalb der Ordnung der Lilienartigen. Zu finden sind die zarten Pflänzchen in einer sehr großen Anzahl von Arten in der Natur, aber auch in Gärten und in Parks. Die ursprüngliche Heimat der Inkalilien sind die Tropen.
Optisch fallen die Inkalilien vor allem durch ihre meist gestreiften Blüten auf. Allerdings hat die Inkalilie mit den gewöhnlichen Lilien nicht viel gemeinsam – wenn man einmal von den wunderschönen Blüten absieht.
Begrüßen Sie nun den König und die Prinzessin der Tropen in Ihrem Zuhause!
PFLEGE GINGER UND INKALILIEN
Den Ginger und die Inkalilien bitte schräg anschneiden und in kaltes Wasser stellen. Mit jedem Wasserwechsel sollten die Stiele der Inkalilien erneut gekürzt und die einzelnen verblühten Blüten abgeknipst werden. Dadurch kann sich die Blume mit ganzer Kraft auf die übrigen Blüten konzentrieren.
