GESCHICHTE DES MUTTERTAGS

Inhaltsverzeichnis

Die Geschichte des Muttertags

Am Muttertag ist es üblich, seiner lieben Mutter das Frühstück ans Bett zu bringen, ihr Blumen zum Muttertag zu schenken oder ihr eine andere kleine Freude zu bereiten.
Aber woher kommt dieser Brauch, den wir seit dem 13. Mai 1923 in Deutschland jedes Jahr feiern?

Wer sich mit der Geschichte des Muttertags auseinander setzt, wird viele verschiedene Ansätze für die Entwicklung finden. Schon die alten Griechen sollen ihre Mütter an einem Tag im Jahr geehrt haben, mit der Zerstörung des griechischen Reichs ging diese Tradition jedoch verloren.

MUTTERTAG IN ENGLAND

Im 13. Jahrhundert sollen die Mütter zumindest in England bereits geehrt worden sein, ab dem 16. Jahrhundert wurde der Mothering’s Day in die Fastenzeit gelegt.

MUTTERTAG IN USA

1865 wurde von der Wohltäterin Ann Maria Reeves Jarvis in den USA versucht, eine Mütterbewegung, Mother’s Friendship Days, ins Leben zu rufen. Dies war ebenso erfolglos, wie ein ähnlicher Versuch 1870 der Dichterin und Schriftstellerin Julia Ward Howe.
Als Begründerin des heutigen Muttertags gilt hingegen die Tochter von Ann Maria Reeves Jarvis, Anna Marie Jarvis. Zwei Jahre nach dem Tod ihrer Mutter ließ Anna Marie Jarvis am 12. Mai 1907 einen Gedenkgottesdienst für sie feiern und fuhr dann in dem Bestreben fort, einen Tag der Mutter als anerkannten Feiertag herbeizuführen.
Ein Jahr später, 1908, wurde nun der erste offizielle Muttertag gefeiert. Eigens dafür verteilte Jarvis fünfhundert weiße und rote Nelken, die Lieblingsblumen ihrer Mutter. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die verstorbenen.
1914 wurde der Muttertag zum ersten Mal in den USA als nationaler Feiertag begangen. Rasch begann sich die Tradition auch in anderen Ländern zu verbreiten. Aufgrund der aufkommenden Kommerzialisierung des Muttertags wandte sich die Begründerin schließlich der Bewegung ab. Jarvis bereute diesen Feiertag ins Leben gerufen zu haben und kämpfte erfolglos für die Abschaffung des Feiertags.

ENTWICKLUNG DES MUTTERTAGS IN EUROPA

Auch in Europa wurde die Tradition des Muttertags mit viel Zuspruch übernommen. Zuerst war es England, welches den „Mothering Day“ einführte, 1917 folgte die Schweiz, 1918 Norwegen und Finnland, 1919 Schweden. In Deutschland wurde der Muttertag 1923 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plakaten „Ehret die Mutter“ in den Schaufenstern etabliert und – betont unpolitisch – als Tag der Blumenwünsche gefeiert. 1924 war es auch in Österreich soweit.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Muttertag 1933 für Propaganda-Zwecke missbraucht. Besonders kinderreiche Mütter wurden als Heldinnen des Volkes zelebriert und erhielten bei mehr als acht Kindern ab 1939 das Ehrenkreuz der Deutschen Mütter.

ENTWICKLUNG DES MUTTERTAGS NACH DEM KRIEG

Während man in der BRD den Muttertag feierte, gab es in der DDR lediglich den Internationalen Frauentag am 08. März.
Der nicht-gesetzliche Feiertag hat hinsichtlich des Blumenverkaufs eine Sonderstellung. So dürfen Blumenläden an diesem Tag in aller Regel geöffnet bleiben
Heute hat sich der Muttertag längst zu einem rein kommerziellen Feiertag entwickelt. In den USA werden die finanziellen Aufwendungen für den Muttertag sogar nur durch Weihnachten übertroffen. Die Amerikaner geben nach Schätzungen der nationalen Einzelhandelsvereinigung im Durchschnitt 139 US-Dollar pro beschenkter Mutter aus. In Deutschland gibt jeder im Schnitt 25 Euro für Muttertagsgeschenke aus.

Viele stehen dem Muttertag kritisch gegenüberstehen und fragen sich: Dient es nicht mehr der Beruhigung des schlechten Gewissens als echter Dankbarkeit, wenn man einmal im Jahr seiner Mutter ein paar Blumen schenkt? Oder ist der Tag eine gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern, was unsere Mütter alles für uns tun und ihnen dafür zu danken?

Egal wie man seine Mama am Muttertag überrascht, ob mit Blumen zum Muttertag, Pralinen oder etwas selbst gebastelten zum Muttertag, vergessen sollte man den Muttertag nicht, das zeigt auch die Geschichte des Muttertags. Entdecken Sie hier unsere Blumengeschenke zum Muttertag.

P.S.: Dieses Jahr ist der Muttertag 2014 am 11.Mai.

Fabienne Lüdtke

Fabienne Lüdtke

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • Saisonkalender Oktober
    Saisonkalender Oktober
    Elli | 26. September 2024
    Hurra, der Herbst ist da! Du freust Dich auch auf lange Spaziergänge und gemütliche Abende zu Hause? Das trifft sich gut, denn heute präsentieren wir Dir unsere Oktoberblumen. Welche Blumen blühen im Oktober? Hortensie Im Oktober entfaltet die Hortensie ihren ganz besonderen Charme, wenn die kühlen Temperaturen ihre Farben intensivieren. Die kugelförmigen Blütenstände zeigen sich […]
    Mehr lesen
  • Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Einfacher DIY-Tischkranz aus Hortensien
    Anna | 23. September 2024
    Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um kreativ zu werden und einen DIY Hortensien Tischkranz zu basteln. Besonders Hortensien eignen sich perfekt für DIY-Projekte, denn ihre kräftigen Blüten verleihen jedem Arrangement einen besonderen Charme. In diesem DIY zeige Ich Dir, wie Du aus Hortensien von Bloomy Days und gesammeltem Beiwerk aus Wald, Feld und Wiesen […]
    Mehr lesen
  • Saisonkalender September
    Saisonkalender September
    Pascal | 29. August 2024
    Noch können wir draußen sitzen, essen, lesen, erzählen und laue Tage und Abende verbringen. Wird es zu kühl, machen wir es uns drinnen gemütlich. Wir stellen Dir heute unsere Septemberblumen vor, die ideal zur Übergangszeit passen. Welche Blumen blühen im September? Hydrangea Die Hortensie, auch bekannt als Hydrangea, ist eine bezaubernde Blume, die für ihre […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Astro-Blumen: Sternzeichen Jungfrau
    Lysander | 24. August 2024
    Heute, am 24. August beginnt der Monat des Sternzeichen Jungfrau. Das Sternzeichen Jungfrau ist nicht nur das statistisch mit am weitesten verbreitete Sternzeichen, auch werden Jungfrauen viele spannende Eigenschaften zugeschrieben. Welche Eigenschaften das sind und welche Stärken und Schwächen Jungfrauen vereinen, erfährst Du diesem Blog. Weil jedes Sternzeichen so einzigartig ist, haben wir außerdem für […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Astro-Blumen: Sternzeichen Löwe
    Anna | 21. Juli 2024
    Menschen im Sternzeichen Löwe, die vom 23. Juli bis zum 22. August geboren sind, besitzen eine Fülle von einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen. Löwen sind für ihre strahlende Persönlichkeit, ihr starkes Selbstbewusstsein und ihre großzügige Natur bekannt. Sie sind kreative und dominante Individuen, die oft im Mittelpunkt stehen. Erfahrt hier die faszinierenden Eigenschaften des Sternzeichens und […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Astro-Blumen: Sternzeichen Krebs
    Elli | 22. Juni 2024
    Wer zwischen dem 22. Juni und dem 22. Juli Geburtstag hat, wird dem Sternzeichen Krebs zugeordnet. Krebs-Geborene leben durch ihre ausgeprägten Emotionen ganz nach dem Motto „Ich fühle!“. Welche weiteren Stärken und Schwächen das Sternzeichen so einzigartig machen, verraten wir Dir in diesem Beitrag. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Krebs? Der typische Krebs gilt […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Astro-Blumen: Sternzeichen Zwilling
    Anna | 21. Mai 2024
    Menschen mit dem Sternzeichen Zwilling sind zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren und bekannt für ihre faszinierenden Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit. In diesem Luftzeichen Geborene zeichnen sich durch ihre intellektuelle Neugier, ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit aus. Ihre doppelte Natur verleiht ihnen eine besondere Vielschichtigkeit und macht sie zu spannenden Persönlichkeiten. Durch […]
    Mehr lesen
  • Herzstücke: Selbstgemachte Erinnerungen zum Muttertag
    Herzstücke: Selbstgemachte Erinnerungen zum Muttertag
    Anna | 3. Mai 2024
    Was kann ich meiner Mama zum Muttertag schenken? Der Muttertag naht, ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebe und Dankbarkeit für die wichtigste Frau in unserem Leben steht – unsere Mamas. Es gibt kaum eine schönere Art, Deine Mama oder Mamafigur zu ehren, als durch ein Geschenk, das von Herzen kommt und gemeinsam erlebte […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Stier
    Astro-Blumen: Sternzeichen Stier
    Anna | 21. April 2024
    Alle Geburtstagskinder, die zwischen dem 21. April und dem 20. Mai geboren sind, gehören zum Sternzeichen Stier. Ausdauer, Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und Sinnlichkeit sind nur ein paar der vielen guten Eigenschaften des Erdzeichens. Welche weiteren und anderen spannenden Fakten zum Stier gehören, verraten wir Dir hier. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Stier? Als Erdzeichen ist […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Widder
    Astro-Blumen: Sternzeichen Widder
    Elli | 21. März 2024
    Wer zwischen dem 21. März und dem 20. April Geburtstag hat, ist im Sternzeichen Widder geboren. Wir verraten Dir, welche Eigenschaften typisch für Widder-Geborene sind und was ihre Stärken und Schwächen sind. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Widder? Zu Frühlingsbeginn werden die Menschen geboren, die dem Tierkreiszeichen Widder zugeordnet werden. Energiegeladen und voller Mut […]
    Mehr lesen
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Instagram
    Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Instagram
    Anna | 27. Februar 2024
    Teilnahmebedingungen Eine Teilnahme an unserem Gewinnspiel auf Instagram und ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennen die Teilnehmer*innen diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Veranstalter ist die Fleurop AG. Laufzeit Das Gewinnspiel beginnt am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 15 Uhr und endet am 28. März 2024 um 23:59 Uhr. Teilnahmeberechtigung […]
    Mehr lesen
  • Astro-Blumen: Sternzeichen Fisch
    Astro-Blumen: Sternzeichen Fisch
    Elli | 20. Februar 2024
    Menschen mit dem Sternzeichen Fisch sind zwischen dem 20. Februar und 20. März geboren. Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Feinfühligkeit zeichnen das Wasserzeichen aus. Aber das ist längst nicht alles! Wir verraten Dir, für welche Eigenschaften das Sternzeichen noch bekannt ist. Welche Eigenschaften haben Menschen mit Sternzeichen Fisch? Das Sternzeichen Fisch gehört – wie man bereits vermutet […]
    Mehr lesen