
COLOURFUL FEELING
Sehen wunderschön in Ihrer Tischvase aus: Bartnelken
Die Bartnelke erlebt als Schnittblume ein Revival – völlig zu Recht, wie wir finden. Nachdem sie früher in jedem klassischen Bauerngarten zu finden und die Lieblingsblume unserer Großeltern war, geriet sie in modernen Gärten und Heimen eher in Vergessenheit.
Herkunft Bartnelken
Die Bartnelke (bot. Dianthus barbatus) gehört zu der Gattung der Nelken in der Familie der Nelkengewächse (bot. Caryophyllaceae). Die Heimat der Bartnelke sind die Pyrenäen, die Ostkarpaten, der Balkan, die Mandschurei, Russland und China. Bartnelken sind anspruchslose, stark duftende Gruppenpflanzen.
Sie können die Farben rot, rosa, purpurrot und weiß haben und zweifarbig, gefleckt oder gestreift und gefüllt oder ungefüllt sein. Ihre langen Stiele machen sie zu einer wunderbaren Schnittblume, die lange hält und „Gartenfeeling“ zu Ihnen nach Hause bringt.
Pflege Bartnelken
Bitte achten Sie bei den Bartnelken besonders darauf, dass keine Blätter mit dem Wasser in Berührung kommen, da sie sonst schnell anfangen zu faulen. Sollten Sie braune Stellen an den Blättern entdecken, so handelt es sich um Nelkenrost. Sehr typisch bei Nelken, doch völlig harmlos und ein Zeichen dafür, dass sie gesund und ohne den Einsatz von Pestiziden aufgewachsen sind. Auch wenn die braunen Stellen vielleicht unserer Ästhetik stören, so müssen Sie sich keine Sorgen machen – die Blumen sind frisch und der Nelkenrost kann ihnen nichts anhaben.
Schneiden Sie die Blumen mit einem scharfen Messer schräg an und stellen Sie sie in frisches Wasser. Wenn Sie alle zwei bis drei Tage das Wasser wechseln dann werden Sie lange Freude haben.
